-
EtherCAT P
Maximale Flexibilität durch Mini-Box-Module in Schutzart IP 67
> Artikel als PDF
-
Wassermann Technologie und Becker Engineering, Deutschland
PC-based Control automatisiert Werkzeugmagazin
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | products
-
TwinCAT Vision – einfache Integration der Bildverarbeitung in die Automatisierungstechnik
In der Automatisierungstechnik wird die Bildverarbeitung bisher separat behandelt und oft an externe Systemintegratoren ausgelagert. TwinCAT Vision vereint beide Welten softwareseitig in einem System.
> Artikel als PDF -
Hochgenaue Netzanalyse im EtherCAT-Klemmensystem
Mit der Netzmonitoring-Oversampling-Klemme EL3783 steht die hochgenaue Netzanalyse für stromerzeugende Anlagen systemintegriert in der Standardsteuerung zur Verfügung. Damit können 3-phasige Wechselspannungsnetze bis 690 V simultan auf sechs Kanälen und mit 20 kSamples/s direkt in der SPS analysiert werden.
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Tekloth GmbH, Deutschland: PC-based Control zur Steuerung einer CO2-Verbundkälteanlage ohne Zwischenabtauung
Die von Tekloth entwickelte innovative CO2-Verbundkälteanlage für Fleisch-Tiefkühlanlagen verzichtet auf eine aufwändige Zwischenabtauung. Das hierzu erforderliche Know-how für den Systemaufbau und die entsprechenden Steuerungsfunktionen konnten mit PC-based Control optimal umgesetzt werden.
> Artikel als PDF -
Carheal, Dänemark: TwinCAT IoT für die smarte Fahrzeugreparatur
Cloudgestützte Datenerfassung überwacht Emissionen und Energieverbrauch in der Lackierkabine.
> Artikel als PDF -
Egaratelek, Spanien: Hochpräzise Laserbeschriftung von Aluminiumtuben
Für einen Pharmakunden hat das spanische Unternehmen Egaratelek eine Laserbeschriftungsanlage zur Kennzeichnung von befüllten Tuben entwickelt. Basis des Transportsystems ist das eXtended Transport System (XTS). Mit ihm wurde der Durchsatz verdoppelt und die Qualität erhöht.
> Artikel als PDF -
Schulungszentrum Limtec+, Belgien: Industrie 4.0 in der Gebäudeautomation
Bei der Gebäudeautomation seines hochmodernen Schulungszentrums hat sich Limtec+ an den Prinzipien von Industrie 4.0 orientiert und integriert Gebäudetechnik, Mediensteuerung und industrielle Kommunikation auf der PC-basierten Steuerungsplattform.
> Artikel als PDF -
Divel, Kanada: Vollautomatisches Lagersystem für Möbelstoffe optimiert die Produktionskette
Wo Förderautomaten die Einlagerung und Entnahme von Polsterstoffen in einer Möbelfabrik übernehmen, lässt sich nicht nur menschliche Arbeitskraft, sondern auch wertvoller Lagerraum sparen. Auf dieses Marktsegment hat sich das kanadische Unternehmen Divel spezialisiert und entwickelt vollautomatische Lagersysteme.
> Artikel als PDF