-
TwinCAT Scope
Performancesteigerung durch Multicore-Technologie
> Artikel als PDF
-
TNO, Niederlande
Highspeed-Fertigungslinie kombiniert 3-D-Drucken und Präzisionsbearbeitung
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | products
-
Schneller, einfacher und plattformunabhängig: TwinCAT HMI
TwinCAT integriert das Human Machine Interface direkt in die gewohnte Engineering-Umgebung von Visual Studio®. Die Programmierung entfällt; die Konfiguration erfolgt bequem über den grafischen Editor.
> Artikel als PDF -
Systemintegriertes Energiedaten-Management ergänzt die PC-basierte Steuerung
Das Energiemanagement von Gebäuden, Produktionsstätten und Maschinen entwickelt sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Voraussetzung, um die richtigen kostensenkenden Entscheidungen treffen zu können, ist die vollumfängliche, transparente Erfassung und Aufbereitung sämtlicher Energiedaten.
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Borrmann, Deutschland: Hochintegrierte Haptik-Prüfautomaten für Bedienelemente im Kraftfahrzeug
Durch die leistungsfähige PC-basierte Steuerungstechnik mit integrierter Highend-Messtechnik baut der End-of-line-Tester von Borrmann extrem kompakt.
> Artikel als PDF -
TAR Automation, Deutschland: Prozessoptimierung durch integriertes Condition Monitoring
Für die Zustandsüberwachung in Produktionsanlagen hat das in Dinslaken ansässige Unternehmen ein effizientes Condition-Monitoring-System (CMS) entwickelt und setzt dabei auf Automatisierungslösungen von Beckhoff.
> Artikel als PDF -
Beckhoff Schweiz: Übergabe der Geschäftsführung von Gerhard Meier an René Zuberbühler
Am 4. September 2015 hat René Zuberbühler die Geschäftsführung von Beckhoff Schweiz übernommen. Gerhard Meier wird weiterhin als Verwaltungsratspräsident von Beckhoff Schweiz und in der Betreuung von Key-Kunden-Projekten tätig sein.
> Artikel als PDF -
IMS, Niederlande: Flexible Maschinenkonzepte für die Smart Factory
Die von IMS entwickelte METIS 4.0 besteht aus einem Standardmaschinenmodul und einzelnen Einheiten, welche sich flexibel zu einer Fertigungslinie zusammenstellen lassen und frei programmierbar sind in Bezug auf den Prozessablauf.
> Artikel als PDF -
LiSEC Maschinenbau, Österreich: TwinCAT für effizienten Maschinenbau und leistungsfähige Glasbearbeitung
Ziel des Maschinenbauers LiSEC sind vielseitig verwendbare Maschinen für die Flachglasverarbeitung, die sich entsprechend der jeweiligen Anwendung anpassen bzw. parametrieren lassen. Hierfür bietet die PC-basierte Steuerungstechnik ideale Voraussetzungen.
> Artikel als PDF -
MICADO, Österreich: NC-gesteuerte Vakuumsauger für Flugzeug-Leichtbauteile reduzieren Rüstzeit um 70 %
Zur Nachbearbeitung von Kohlefaserbauteilen des neuen Airbus-Flaggschiffs A350 entwickelte MICADO eine universelle Spannvorrichtung, welche die Flugzeugkomponenten mit Vakuumsaugern variabel und ohne aufwändiges Umrüsten fixieren kann. Die komplette Steuerungs- und Antriebstechnik übernimmt dabei PC-based Control von Beckhoff.
> Artikel als PDF -
C³ Corporation, USA: Schlüsselfertige Druck- und Etikettierlösung steigert Produktionseffizienz und spart Kosten
Das von C³ entwickelte Smart Identity System verbindet die ERP-Ebene mit der Fertigung. Durch umfassende Remote-Konnektivität kann der Bediener über webfähige Geräte, wie Smartphones und Tablet-PCs, jederzeit auf seine Anwendung zugreifen.
> Artikel als PDF -
KVAL, USA: Flexible und effiziente Türenproduktion auch bei kleinen Losgrößen
Mit der Commander™ 3 hat KVAL eine neue Generation seiner erfolgreichen Maschinenserie auf den Markt gebracht. Die in der Software hinterlegten Geometrien für unterschiedliche Scharniere und die Möglichkeit zur schnellen Umrüstung bei wechselnden Produktionslosen machen die Maschine insbesondere für geringe Losgrößen geeignet.
> Artikel als PDF -
Thor Heyerdahl, Deutschland: Schaltschrank-PC unter rauen Umgebungsbedingungen
Der Segelschoner Thor Heyerdahl nutzt einen Beckhoff-Industrie-PC für die zuverlässige Kommunikation an Bord und mit dem Festland. Auch nach sechs Jahren Dauerbetrieb in salzhaltiger Luft arbeitet der robuste IPC C6320 ausfallfrei.
> Artikel als PDF -
AEC Pole Division, Italien: LED-Leuchten und intelligente Beleuchtungssteuerung senken den Energieverbrauch um durchschnittlich 30 %
Als integrierte Steuerungsplattform für Lichtsteuerung und Energiemessung kommt ein Beckhoff Embedded-PC der Serie CX zum Einsatz. Ausschlaggebend bei der Entscheidung für die Beckhoff-Technologie war die Durchgängigkeit der Lösung.
> Artikel als PDF