-
Zusammenschluss zweier Welten
PC-based Control als durchgängige Lösung für Automatisierungs- und Prozesstechnik
> Artikel als PDF
-
Durrer Spezialmaschinen, Schweiz
Durchgängiges Automatisierungssystem optimiert die Drahtkamm-Bindung
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Lightweight Solutions, Deutschland: Hydraulikachsen nahtlos in die Standard-Steuerungstechnik integrieren
Bei der Entwicklung der für die Produktion des Leichtbau-Werkstoffs Lisocore® notwendigen Maschinen war Beckhoff von Beginn an mit dabei – mit PC-based Control und insbesondere mit TwinCAT Hydraulic Positioning zur nahtlosen Integration hydraulischer Servoachsen. > Artikel als PDF -
Leybold, Deutschland: Komfortable Bedienung und ergonomisches Design eines Helium-Leckdetektors
Die vielfältigen und anspruchsvollen Bedienanforderungen an einen Helium-Leckdetektor konnten mit Hilfe des Multitouch-Control-Panel CP3915 und TwinCAT 3 PLC HMI optimal erfüllt werden. > Artikel als PDF -
Fitra, Deutschland: Brandsimulationsanlage unterstützt die Ausbildung von Feuerwehren
An der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg entstand die größte Übungshalle für Feuerwehreinsätze in Deutschland: Vom Feuer in einer Tiefgarage bis hin zum Zimmerbrand in einem Altenheim oder auf einer Krankenhausetage können in der Übungshalle die verschiedensten Szenarien computergesteuert erzeugt werden. > Artikel als PDF -
Beckhoff, Deutschland: Neues Vetriebsbüro in Monheim am Rhein
Genau zwischen den beiden Metropolen Köln und Düsseldorf gelegen, bietet das neue Beckhoff-Vertriebsbüro in Monheim eine Verstärkung der Vertriebsniederlassung Rhein-Ruhr.
> Artikel als PDF -
Fixsus, Belgien: Integrierte Gebäudeautomation im Neubau der Universität Antwerpen ermöglicht optimale Energieeffizienz
Das Gebäude „Z“ der Universität Antwerpen ist ein Passivhaus mit intelligentem Gebäudemanagementsystem, das über eine ausgeklügelte HKL-Regelung verfügt. Die Offenheit der PC-basierten Steuerungsarchitektur erlaubt es darüber hinaus, das Gebäude als „Real-Life-Lab“ zu nutzen. > Artikel als PDF -
Additive Industries, Niederlande: Maximale Geschwindigkeit und Reproduzierbarkeit beim 3-D-Drucken
Die offene und modulare Beckhoff-Steuerungsplattform sorgt in der Anlage MetalFAB1 für beste Ergebnisse bei der additiven Fertigung im Highendbereich. > Artikel als PDF -
Graham Engineering Corporation, USA: PC-based Control wird Steuerungsstandard für Plattenextrusionsmaschinen
Der Einsatz der PC-basierten Steuerungstechnik hat beim Maschinenportfolio Welex® Evolution® zu erhöhter Funktionalität und zu Kostenvorteilen geführt. > Artikel als PDF -
Xesa Systems, Italien: PC- und EtherCAT-basierte Steuerung sorgt für hochdynamische und präzise Achssteuerung
Die Full-Motion-Simulatoren für realitätsnahe Fahrsimulationen profitieren vom hohen Innovationsgrad der Beckhoff-Automationslösung, d. h. beispielsweise von TwinCAT als durchgängiger Softwareplattform, EtherCAT als hochperformantem Kommunikationssystem sowie von der MATLAB®/Simulink®-Anbindung und C++-Programmierung. > Artikel als PDF