-
Kein Industrie 4.0 ohne OPC UA
Eine zentrale Herausforderung von Industrie 4.0 und dem IIoT ist der sichere, standardisierte Daten- und Informationsaustausch zwischen Geräten, Maschinen und Diensten.
> Artikel als PDF
-
Koch Pac-Systeme, Deutschland
XTS als Kern der Etikettier- und Gruppierungseinheit einer Zahnbürsten-Verpackungsanlage
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Continental Reifen, Deutschland: Umweltschonende und effiziente Runderneuerung mit offener und fein skalierbarer Steuerungstechnik
Das ContiLifeCycle(CLC)-Werk hat ein innovatives Produktionsverfahren für die Lkw-Reifenrunderneuerung etabliert, das die Materialnutzung maßgeblich verbessert.
> Artikel als PDF -
PROBAT-Werke, Deutschland: All-in-one-Steuerungsplattform optimiert Kaffee-Produktion
Die PROBAT-Werke der Gimborn Maschinenfabrik, mit Hauptsitz in Emmerich am Rhein, bauen seit mehr als 145 Jahren Kaffee-Röstmaschinen und -anlagen und nehmen international eine Spitzenposition in dieser Branche ein.
> Artikel als PDF -
Itron, USA: Mehr Effizienz und vollständige Rückverfolgbarkeit in der Montage
Um eine vollständige Produktverfolgung bei gleichzeitig hoher Produktivität zu gewährleisten, hat Itron einen Großteil seiner Montagezellen für Gas- und Wasserzähler auf die PC- und EtherCAT-basierte Steuerung von Beckhoff umgestellt.
> Artikel als PDF -
NewIcon, Finnland: Apotheken-Automation mit PC-basierter Steuerungstechnik
Das von NewIcon entwickelte roboter-gesteuerte Lagerungs- und Ausgabesystem „Mega-Fixu“ optimiert die Arzneimittelversorgung vor allem in Krankenhausapotheken und lässt sich exakt auf die Anforderungen des Kunden zuschneiden.
> Artikel als PDF -
Shuangma Machinery Industry Co. Ltd., China: Offene Automatisierungstechnik erfüllt hohe Marktanforderungen und verkürzt die Engineeringzeit
Um die Qualitätsanforderungen an Kunststoffteile, die in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen, zu erfüllen, setzt Shuangma in seiner 2-Platten-Spritzgießmaschine auf die Beckhoff-Turnkey-Solution XMold.
> Artikel als PDF -
15 Jahre Beckhoff China – eine Erfolgsgeschichte
Interview mit Geschäftsführer Liqiang Liang zum 15-jährigen Bestehen des Beckhoff-Tochterunternehmens in China.
> Artikel als PDF -
Nardini, Italien: Eine Architektur wie aufsteigende Luftblasen
Das innovative Kundenzentrum und Forschungslabor des Grappa-Herstellers Nardini wurde vom Stararchitektenduo Fuksas entworfen. Zur Steuerung des Raumklimas und der Licht- und Multimediatechnik sind Beckhoff-Komponenten im Einsatz.
> Artikel als PDF -
Project March 1, TU Delft, Niederlande: Technik, die bewegt: Exoskelett ermöglicht Paraplegikern das Gehen
Bei dem von Project March 1 entwickelten Exoskelett sorgt EtherCAT, das Echtzeit-Kommunikationssystem von Beckhoff, für die notwendige Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.
> Artikel als PDF