-
Antriebstechnik
Hochleistungs-Multiachs-Servosystem AX8000
> Artikel als PDF
-
Kraft Maschinenbau, Deutschland
Skalierbare PC-Control-Lösung verbindet Highend-SPS-Performance mit CNC-Funktionalität
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | products
-
Many-Core Control: Automatisierungstechnik mit unendlichen Möglichkeiten
Immer mehr Software bestimmt das Leben in der Automatisierungstechnik. Mit dem C6670 hat Beckhoff jetzt den ultimativen Many-Core-Industrieserver zum Ausführen auch der größten Applikationen vorgestellt.
> Artikel als PDF -
Kompaktes IP-65-Panel mit Multitouch und modernen Atom™-Multicore-Prozessoren
Die Tragarm-Panel-PC-Baureihe CP37xx erweitert das durchgängige Multitouch-Portfolio von Beckhoff. Rundum IP-65-geschützt, eignen sich die Panel für ein breites Spektrum an Automatisierungsaufgaben.
> Artikel als PDF -
XTS: Neue Motormodule für die hochflexible Produktion
Mit neuen Motormodulen wird das eXtended Transport System (XTS) deutlich flexibler. Die geraden und gebogenen Motormodule (180°) werden durch neue Varianten mit 22,5°-Radius ergänzt. Damit erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten beispielsweise um stufenförmige Bahnführungen für das Aussortieren von Produkten.
> Artikel als PDF -
EtherCAT-Steckmodule: Vorteile von Standard- und Sonderlösung kombiniert
Busklemmen für die Leiterkarte – mit diesem Produkt im neuen Formfaktor werden die Vorteile eines flexiblen Standards und einer kundenspezifischen Entwicklung miteinander kombiniert.
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Varta, Deutschland: Durchgängige Datenkommunikation von der Blisterverpackungsmaschine bis zum ERP-System
Bei hohen Stückzahlen und zahlreichen Verpackungsvarianten fehlerfrei und flexibel zu verpacken – das hat Varta Microbattery, ganz im Sinne moderner Industrie-4.0-Konzepte, mit einer zentralen Datenhaltung erreicht.
> Artikel als PDF -
Beckhoff Finnland eröffnet neues Headquarter
Am 6. Februar 2015 feierte das finnische Tochterunternehmen mit der Eröffnung seines neu errichteten Unternehmenssitzes in Hyvinkää auch sein 15-jähriges Bestehen.
> Artikel als PDF -
Aurelio Banda übernimmt die Geschäftsleitung von Beckhoff Nordamerika
Am 1. Januar 2015 hat Aurelio Banda, bisher Leiter für Vertrieb und Marketing von Beckhoff USA, die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Graham Harris angetreten.
> Artikel als PDF -
United Sortation Solutions, USA: Leistungs- und Flexibilitätsschub bei der Lagerlogistik
Um den stetig steigenden Anforderungen an Lagerhaltungs- und Logistikprozesse gerecht zu werden, setzt United Sortation Solutions bei seinen Materialtransportanlagen und hochautomatisierten Logistiksystemen auf PC- und EtherCAT-basierte Steuerungstechnik.
> Artikel als PDF -
MMC, Kanada: Leistungssteigerung und Kostenreduktion bei der Nachbearbeitung von Flaschenverschlüssen
Um Getränke, Nahrungsmittel, Pharma- und Kosmetikprodukte luftdicht zu verpacken, werden die Verschlusskappen mit einer Einlage ausgekleidet. Auf dieses Marktsegment hat sich MMC Packaging mit der Herstellung moderner, schlüsselfertiger Automaten spezialisiert.
> Artikel als PDF -
Husky, Kanada: Hochgenaue Steuerungstechnik senkt den Rohstoffverbrauch beim Kunststoff-Spritzgießen
Ein beträchtlicher Anteil am Weltmarkt für PET-Kunststoffflaschen basiert auf Vorformlingen, die mit Maschinen der kanadischen Husky Injection Molding Systems Ltd. produziert werden.
> Artikel als PDF -
LCA, Schweiz: Offene Steuerungstechnik für die hochpräzise und vernetzte Lenkwellenmontage
Die Lenkwellen-Montageanlage von LCA wird durchgängig PC-basiert gesteuert und lässt sich dank der Systemoffenheit von PC-Control einfach in Fertigungslinien und in die ERP-Umgebung einbinden.
> Artikel als PDF -
Wieser, Österreich: Laserbearbeitung mit offener, schneller Datenkommunikation und dynamischem Motion Control
Speziell der Einzug moderner Materialien in die Großserienfertigung bedingt den Einsatz von adäquaten Laserbearbeitungsmaschinen. Hier setzt Wieser Automation mit einer neuen Maschine an, die vor allem von der Offenheit und Schnelligkeit des Beckhoff-Steuerungssystems profitiert.
> Artikel als PDF -
IMA, Deutschland: Virtueller Master synchronisiert mit elektronischer Kurvenscheibe drei Bewegungsachsen
Mit einer neuen, kompakten Rundtaktanlage für bis zu acht Montageschritte wird IMA Automation den veränderten Anforderungen der Industrie gerecht: erhöhte Fertigungsflexibilität bei gleichzeitig gesteigerter Anlagen- und Energieeffizienz.
> Artikel als PDF -
Internorm, Österreich: Ein Gebäude, das denken kann.
Im neuen Bürogebäude von Internorm verbinden sich neueste Energiekonzepte, modernste Büroarchitektur und intelligente Gebäudeautomation zu einem Gesamtkonzept, das Vorbildfunktion hat.
> Artikel als PDF -
Parle, Indien: Hochgenau und schnell: Tablettenabfüllung mit EtherCAT
Präzises Zählen, einen schnellen Produktionszyklus, minimalen Ausschuss sowie die flexible Anpassung an verschiedene Tablettenformate sind die Anforderungen, die Parle Global Technologies mit seiner Tablettenzähl- und Abfüllmaschine umgesetzt hat.
> Artikel als PDF -
Chassis Brakes International, Frankreich: PC-based Control ist Steuerungsstandard bei der Prüf- und Montagetechnik von Scheibenbremsen
Täglich laufen im Werk von Chassis Brakes in Angers bis zu 25.000 Scheibenbremsen vom Band. Durch die Ausrüstung der Produktionslinie mit einer PC-basierten Steuerung von Beckhoff konnte die Zykluszeit um 10 bis 15 Prozent verkürzt werden.
> Artikel als PDF