-
Steuerungstechnik im Sub-100-μs-Bereich
> Artikel als PDF
-
Küster ACS GmbH, Deutschland
PC-based-Control-gesteuerte Montagelinie produziert mehr als 1 Mio. elektronische Parkbremsen pro Jahr
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | products
-
TwinCAT 3.1: weitere neue Eigenschaften für eXtended Automation
Die Integration von TwinCAT in das Visual Studio® bietet die Möglichkeit, auch die aus der IT bekannten Verfahren zur Source-Code-Kontrolle für die Automatisierungstechnik zu nutzen.
> Artikel als PDF -
Edelstahl-Servomotoren AM8800 erfüllen die hohen EHEDG-Anforderungen
Mit der Baureihe AM8800 bietet Beckhoff eine vollständige Edelstahl-Servomotorserie im „Hygienic Design“ für Anwendungen im Nahrungsmittel- und Pharmabereich.
> Artikel als PDF -
EtherCAT-Power-Box für mehr und besser überwachte Leistung im Feld
Die neue Powerverteiler-Box EP9214 ermöglicht eine dezentrale Energieverteilung und -abschaltung, um die vorgegebenen Leistungsbegrenzungen der M8-Steckverbinder überschreiten zu können.
> Artikel als PDF -
TwinCAT BACnet/IP bietet volle Unterstützung der Revision 12
Das TwinCAT-Supplement BACnet/IP von Beckhoff ist jetzt, zusätzlich zur zertifizierten Version nach der weltweiten BACnet-Norm ISO 16484-5:2010, mit der Revision 12 verfügbar.
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Changi Airport, Singapur: „Kinetic Rain“ – EtherCAT synchronisiert das Verfahren von 1.216 Servoachsen
Mit »Kinetic Rain« wurde am Changi Airport in Singapur die wohl weltweit größte kinetische Skulptur realisiert. Das künstlerische Konzept der Installation und die komputative Gestaltung der Choreografie stammen von der Berliner Art+Com AG.
> Artikel als PDF -
Friedrich Wenner GmbH, Deutschland: Maximale Energieeffizienz dank vernetzter Wärmequellen
Im Friedrich Wenner Vollpappen-Verarbeitungswerk führt eine intelligente, durchgängige Gebäudeautomation zu mehr Energieeffizienz bei der Beheizung der Produktionshallen.
> Artikel als PDF -
Scotrenewables Tidal Power Ltd., Großbritannien: EtherCAT in der Gezeitenturbine
Speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in der Nordsee hat Scotrenewables eine innovative, schwimmende Gezeitenströmungs-turbine entwickelt.
> Artikel als PDF -
PARI Pharma, Deutschland: Offene Steuerungstechnik – TwinCAT verbindet bestehende Maschinensteuerung mit SAP-System
Klein, leicht, leise und schnell: Der eFlow®-Vernebler der PARI Pharma wird seit vielen Jahren für die Therapie von Mukoviszidose-Patienten eingesetzt.
> Artikel als PDF -
Aixcon Powersystems, Deutschland: Hochleistungsnetzteil mit 30.000 A setzt Maßstäbe in Sachen Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz
Zur Erhitzung von Titanprofilen in einem sog. Hotstretcher entwickelte Aixcon eine Stromquelle, die unter Einhaltung einer exakt definierten Temperaturkurve die Bearbeitung und Verformung der Profile erlaubt.
> Artikel als PDF -
Statecore Innovative Entertainement Technology BV, Niederlande: Beckhoff-Technologie sorgt für reibungslosen Showablauf
Zur Premiere der »Sensation 2012« waren 40.000 Besucher gekommen. – Neben der Musik sind es vor allem Speziallicht- und Bühneneffekte, die die »Sensation« zu einem Mega-Event der besonderen Art machen.
> Artikel als PDF -
Tridonic, Österreich und UAE: DALI-Lichtmanagement an der Zayed University in Abu Dhabi
Beim DALI-Award, der auf der Light+Building 2012 vergeben wurde, wurde Tridonic für die Realisierung der komplexen Lichtlösung an der Zayed University, in Abu Dhabi mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
> Artikel als PDF -
Hotel Grischa, Schweiz: Luxus im Einklang mit Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Um die Anforderungen an den Komfort eines Vier-Sterne-Hotels mit einem konsequenten ökologischen Konzept vereinbaren zu können, setzt das Hotel Grischa auf integrale Gebäudeautomatisierung.
> Artikel als PDF